Quantcast
Channel: Mode – TWASHION
Viewing all articles
Browse latest Browse all 130

WIESN SPEZIAL #2: DAS DIRNDL

$
0
0

In Teil 1 des Wiesn-Spezials ging es um das perfekte Drunter. Bevor ich euch in Teil 3 mein Wiesn-Outfit präsentiere, sage ich euch heute, was ihr beim Kauf und der Outfit-Planung alles beachten solltet. Ein Dirndl ist ein absolutes Muss für jede Oktoberfest-Gängerin. Es gibt sie in traditionellem Muster mit Edelweiß-Print, oder aus ganz ausgefallenen Stoffen wie glänzender Seide. Mittlerweile toben sich die bayerischen Modeschöpfer an Schnitten, Farben und Stoffen förmlich aus. Wie ihr das perfekte Dirndl findet verrate ich euch hier.

Tipps für das Dirndl Outfit

#1: Ein richtiges Dirndl bedeckt (mindestens) das Knie. 

Kein Münchner will kurze „Faschingsdirndl“ auf dem Oktoberfest sehen. Möchtet ihr also nicht in Sekundenschnelle als Tourist enttarnt werden, lasst ihr das Mini-Dirndl für die Wiesn lieber im Schrank hängen (oder verbannt es am besten gleich daraus.).

#2: Die Schürze hat die gleiche Länge wie das Kleid.

Ihr wollt mal wieder etwas anderes, aber ein neues Dirndl liegt momentan nicht in eurem Budget? Kein Problem. Tauscht doch einfach die Schürze aus. Ihr solltet allerdings darauf achten, dass die Schürze die gleiche Länge hat, wie das Kleid.

#3: Wähle deine Schuhe mit Bedacht.

Die richtige Schuhwahl zum Dirndl ist eine echte Herausforderung. Traditionell trägt man natürlich Trachtenschuhe zum Dirndl. Wer seiner Tracht ein wenig Moderne einhauchen will, kann aber auch Schuhe aus dem bestehenden Schuhschrank wählen. Wunderschön sehen Pumps zur Tracht aus, könnten allerdings nach ein paar Stunden zur echten Tortur werden. Ich persönlich bevorzuge schlichte Lederschuhe, z. B. Loafer mit Paspeln. Ein absolutes No-go sind Sneakers in jeglicher Form.

#4: Weniger ist mehr.

Das gilt zumindest für die Accessoires. Eine hübsche Trachten-Halskette oder ein zum Dirndl passendes Halstuch genügen meist schon. Zuhause lassen sollte man moderne Armbanduhren oder zu üppigen Armschmuck. Was die Tasche betrifft darf es praktisch sein: Eine kleine Umhängetasche reicht meist, um das nötigste unterzubringen. Eher nicht so schön und noch weniger praktisch sehen große Shopper aus, in denen man seinen halben Hausstand herumschleppt.

#5: Janker oder nichts.

Sollte zur Wiesn-Zeit das Wetter nicht so richtig mitspielen, stellt sich natürlich die Frage, wie man sich außerhalb des Bierzeltes warm hält. Hier habe ich eine klare Meinung: Entweder man zieht eine traditionelle Trachtenjacke oder eine passende Strickjacke an, oder man muss frieren. Nichts sieht zum Dirndl schlimmer aus, als eine Outdoor-Jacke oder ein langer Blazer. Was meiner Meinung nach noch durchgeht ist ein kurzer schmal geschnittener Blazer, der natürlich farblich zum Dirndl passen muss.

Strickjacke: Julia Trentini über ludwig-therese.de

Tasche: River Island über asos.de

Dirndl: Almsach über zalando.de

Dirndl-Bluse: Alpenherz

Collier: Alpenherz

Schuhe: KIOMI über zalando.de

Der Beitrag WIESN SPEZIAL #2: DAS DIRNDL erschien zuerst auf TWASHION.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 130